Bei diesem Verfahren treten Nebenwirkungen wie trockene Augen oder ein Fremdkörpergefühl nur noch abgeschwächt oder gar nicht mehr auf, weil die Korrektur in der intakten Hornhaut durchgeführt wird. Anders als bei der LASIK bzw. Femto-LASIK ist ein Aufklappen der Hornhaut nicht mehr notwendig. «Lappen-Fehlschnitte» können mit dieser Methode nicht mehr auftreten.
Femtosekunden-Lentikel-Extraktion: der Behandlungsvorgang
Voraussetzungen für eine Femtosekunden-Lentikel-Extraktion SMILE:
Überlegenheit der Femtosekunden-Lentikelextraktion SMILE gegenüber anderen Laserbehandlungen
VisuMax – der präzise Femtosekunden-laser der neusten Generation
Minimale Laserpulsenergie, ermöglicht durch eine hoch-präzise Zeiss Optik, und eine hohe Pulsfrequenz ergeben eine bislang unübertroffene Perfektion der Gewebetrennung – und zwar in exakt der gewünschten Hornhauttiefe. Die Lentikelbildung des VisuMax ist exakt vorhersagbar. Auch bei Patienten mit dünner Hornhaut oder hoher Fehlsichtigkeit, bei denen in der Vergangenheit ein refraktiver Lasereingriff teilweise nicht möglich war, kann eine Femtosekunden-Lentikel-Extraktion SMILE die gewünschte Brillen- oder Kontaktlinsenfreiheit bringen.
Die Funktionsweise des Femtosekundenlasers
Der Femtosekundenlaser ist ein Festkörperlaser. Er arbeitet im nahen Infrarotbereich (1053 nm). Die Energie des Laserstrahls durchdringt die äusserste Schicht der Hornhaut in eine auf tausendstel Millimeter vorbestimmte und exakt berechnete Tiefe. Dort entstehen durch die Energie des Lasers (Photodisruption) flächig feinste Luftbläschen, das Gewebe wird durchtrennt und es lässt sich ein linsenförmiges Hornhautscheibchen mit vorher ermittelter Tiefe und individueller Form lösen. Ausserhalb der berechneten Stelle bleibt das Gewebe aber unverändert.
Mit der Femtosekunden-Lentikel-Extraktion SMILE können – je nach Hornhautdicke – Sehfehler bis ca. –10 Dioptrien Kurzsichtigkeit inkl. Hornhautverkrümmung von bis zu 5 Dioptrien dauerhaft korrigiert werden.
Informationsabend
Wir informieren regelmässig über modernste Technologien und sicherste Verfahren zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten.
Gratis Kurztest „Augenlasern“
Als kostenlosen Service bieten wir in unserem Augenlaserzentrum (Bern und Freiburg) unverbindliche Kurztests und Beratungen an.